Freiraum, der
Substantiv, maskulin
Möglichkeit zur Entfaltung eigener Kräfte und Ideen
Dein Freiraum im Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge hat viel zu bieten.
„Was?“, fragst du?
Als Antwort haben wir hier ein paar Zahlen für dich
und im Anschluss noch so einiges an Informationen,
was unsere Region so einzigartig und besonders macht.
Gipfel
höchste Industriedichte Europas
Prozent Lebensqualität
Bildung & Karriere
Unternehmen
Aktuelles aus dem Fichtelgebirge
Freiraum für Macher
Freiraum ist für alle da.
Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen wir die Möglichkeiten für die Menschen und mit ihnen stetig aus. Die Geheimzutat lautet dabei: Kooperation. Davon profitieren wir alle – und davon wollen wir mehr.
Die Highlights des Fichtelgebirges
Unsere Macher. Starke Geschichten

Smartes Fichtelgebirge
Deine Ideen für unsere nachhaltige und smarte Heimat.
Projekte im Fichtelgebirge
Geschichten aus dem Fichtelgebirge
Bei uns gibt es den #freiraumfürdich
Lichthäuser - passend zur Herbst- und Weihnachtszeit ⭐️. #fichtelgebirge#liebevollhandgemacht#personalisiert#kerzen#hochzeit#taufe#baby#geburt#deko#freiraumfürmacher#geburtstag#freudezumverschenken#raysin#mitbringsel#karten#familie#neu##kranz#liebe#wunsiedel#handmade#konfirmation#kommunion#geschenk#geschenkidee#holenbrunn
🎬 Klappe die Erste, und Action! 🎦
Heute wurde unsere BLEIBE4 zum Filmset 🎥
Wir waren Drehort für den neuen Imagefilm von Freiraum für Macher.
Neben dem Filmteam war auch der BR - Bayerische Rundfunk mit der Korrespondentin Anne Axmann zu Gast.
Toller Tag☀️Wir hatten richtig viel Spaß 😊 Schön, dass Ihr bei uns wart 🙏🏻
#bleibe4 #freiraumfürmacher #naturparkfichtelgebirge #auszeit #urlaubzuzweit #urlaubsreif #wandern #fichtelgebirge #fichtelgebirge_lkr_wunsiedel #stadtwunsiedel
Historisch und sinnvoll - nach den überzeugenden Abstimmungen in den beiden Stammvereinen SpVgg Goldkronach und ASV Nemmersdorf wurde heute für die Fussballsparte der gemeinsame Verein FC Fichtelgebirge gegründet. Dieser wird ab 01.01 2024 an den Start gehen. Vorsitzender wurde Manfred Hautsch, stv. Vorsitzender Horst Preiss, Kassier Heinz Ponfick und Schriftführer Peter Hörath. Gemeinsam zum Erfolg. Und auch für unsere Schüler- und Jugendmannschaften ist dies eine tolle Entwicklung für langfristigen gemeinsamen Spaß und vor allem auch Erfolg. Danke an alle, die diesen Weg unterstützen...💪und viel Erfolg der neuen Vorstandschaft.
#FCFichtelgebirge
#asv Nemmersdorf
#SpVgg Goldkronach
#gronich
#Fichtelgebirge
#fussball
Entdecke die herbstliche Landschaft um Tröstau sowie spannendes zur Geschichte dort - Die neue FGV-Tour des Monats 10-2023 ist online auf dem FGV-komoot-Account.
Die herrliche Rundtour in Form eines Achters kann als Tagestour (23 km) oder in zwei Halbtagestouren (14 km + 9 km) gewandert werden. Start ist am Hammerschloss in Leupoldsdorf oder alternativ in Tröstau. Dort gibt es jeweils einen PKW-Parkplatz sowie eine Bushaltestelle, für die Anreise per ÖPNV.
Vom sehenswerten Hammerschloss in Leupoldsdorf aus der Erzabbauzeit in der Region wandern wir zunächst vorbei an den schönen Weihern beim Schloss und dem ehemaligen Bahnhof nach Tröstau. Dann geht es vorbei an der Kneippanlage am Mühlbach entlang nach Fahrenbach, wo den Golfern zugesehen werden kann. Über die Trockenrasenflächen entlang der Hangkante zur Kösseine führt die Tour dann über Furthammer nach Schönbrunn. Dort können wir im Bräustüberl der Lang-Bräu einkehren. Gestärkt geht es dann mit Panoramablick aufs Kösseinemassiv und den Schneeberg nach Hildenbach und von dort zurück nach Leupoldsdorf. Die erste Schleife des Achters (14 km) ist damit geschafft.
Die zweite Schleife (9 km) führt uns nun am Fuß des Schneebergs entlang. Über die Fuchsbaustraße wandern wir hoch zum historischen Steinbruch Fuchsbau. Auf den Tafeln dort erhalten wir Wissenswertes zum Granit im Fichtelgebirge, bevor es weiter zur Schmierofenhütte geht. Dort wurde früher aus Baumharz Pech für Schuster und Fässer sowie Wagenschmiere gewonnen. Weiter geht es dann am Mittelweg zur Vordorfermühle. Dort stand frühere neben der Mühle auch eine Zinnschmelzhütte. Im Ort gibt es auch einen Gasthof, der zur Einkehr einlädt. Von der Vordorfermühle führt der Weg an der Röslau zurück zum Startpunkt. Dabei überraschen uns am Hohlweg bei Waffenhammer noch Zwerge am Wegesrand. Ein Spaß für Kinder.
Link zur Tour: https://www.komoot.de/tour/1328837874
Bilder fichtel.outdoorer
fichtelgebirge.bayern naturpark.fichtelgebirge #tröstau
#fichtelgebirge #fichtelmountains #oberfranken #wandernimfichtelgebirge
#ohneehrenamtlaeuftnix #fvggoeskomoot #nurderfgv
Urlaubsreif und nächste Woche noch nichts vor?
Kurzfristig ist unsere schöne Wohnung 3 ab 02.10. bis 07.10. frei geworden.
#schelterhof #lastminute #familienurlaub #landreise #blauergockel #ferienwohnung #wanderlust #fichtelgebirge #herbsturlaub