„Nauf und nunter – rüber und nüber?“
Mit dem fichtelflexi kreuz und quer durch Schönwald und Selb
Ohne Fahrplan
Montag bis Freitag 5–23 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage 6–23 Uhr
Buchbar per App oder unter 09232/80-789 (Anrufzeit täglich 8–18 Uhr)
Unser Erklärvideo zum fichtelflexi:
Hol Dir jetzt die App
So funktioniert´s:
Bediengebiete mit Haltestellen
FAQs zum fichtelflexi
Das fichtelflexi ist ein On-Demand-Mobilitätsangebot und die perfekte Ergänzung zu den Bus- und Bahnlinien im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Im Gegensatz zu diesen gibt es keinen festen Fahrplan – das fichtelflexi fährt genau die Haltestellen an, die Sie buchen. Sie können uns mit der App oder telefonisch unter 09232/80-789 ihre Fahrtwünsche mitteilen. Mit einem Kleinbus werden Sie dann von A nach B gebracht. Damit die Klimabilanz stimmt, werden Fahrtwünsche durch einen Algorithmus gebündelt.
Ein Klick in der App oder ein Anruf genügen und Sie sind nach einer kurzen Wartezeit mobil.
Vielleicht treffen Sie neue Leute im fichtelflexi, die Sie sonst nicht kennengelernt hätten.
Das fichtelflexi fährt aktuell ausschließlich auf dem Gebiet der Städte Schönwald und Selb. Mit dem fichtelflexi können Sie innerhalb der Gemeinde Schönwald und Stadt Selb fahren und auch zwischen den Gemeinden. Es sind jeweils alle Ortsteile inbegriffen. Für Verbindungen in Nachbarorte nutzen Sie bitte Bus, Bahn und BAXI.
Das fichtelflexi fährt in den angebundenen Kommunen von Montag bis Freitag zwischen 5 und 23 Uhr, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen zwischen 6 und 23 Uhr.
Pro Fahrgast kostet aktuell jede Fahrt 3 Euro. Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren gilt ein reduzierter Fahrpreis von 1,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitgenommen. Für Schwerbehinderte mit Ausweis und entsprechender Wertmarke sind die Fahrten ebenfalls kostenfrei.
Das Deutschlandticket wird ohne Aufpreis anerkannt. Schülerfahrkarten wie das das 365-Euro-VGN-Ticket können nicht anerkannt werden.
Für 2025 ist die Einbindung des fichtelflexi in den VGN-Tarif geplant.
- Nachdem Herunterladen der App müssen Sie sich einmalig mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.
- Geben Sie im nächsten Schritt Ihren Startpunkt sowie Ihr Ziel ein.
- Wählen Sie – wenn gewünscht – die Anzahl weiterer Mitfahrer.
- Nach dem Überprüfen der vorgeschlagenen Route klicken Sie auf „Buchen und bezahlen oder tippen auf “Fahrt planen”, um zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeholt oder abgesetzt zu werden.
- Von der App werden Sie dann zur Abhol-Haltestelle geleitet, dort hängt ein Haltestellenschild des fichtelflexis. Halten Sie dort Ausschau nach dem kommenden fichtelflexi. Nach der Buchung erscheinen in der App der Name des Fahrers und das Nummernschild des Fahrzeugs. Zudem werden Ihnen die Anfahrt Ihres Fahrzeugs in Echtzeit sowie dessen voraussichtliche Ankunftszeit in der App angezeigt.
Alternativ können Sie natürlich auch eine telefonische Buchung durchführen. Leider können wir Sie dann nicht zur Haltestelle lotsen und auch nicht mit Echtzeitinformationen versorgen.
Nach Eingabe des Ziels können Sie über die Schaltfläche „Fahrt planen” eine Abfahrts- oder Ankunftszeit buchen. Die jeweils aktivierte Option ist unterstrichen und kann per Klick auf die Bezeichnung geändert werden. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung der Fahrt.
Nein. Keine Angst, Sie können ihr Handy auch weiterhin wie gewohnt verwenden. Wenn Sie die App das nächste Mal öffnen, sehen Sie die aktuelle Position des Fahrzeugs.
Um das Klima zu schützen, versuchen wir möglichst viele Fahrten zu bündeln. Wir lassen aber niemanden stehen. Um die Fahrten möglichst effizient planen zu können, benötigt unser System daher die Anzahl der Fahrgäste.
Um einen Account für das fichtelflexi eröffnen zu dürfen, müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben (18. Geburtstag). Nutzen dürfen Sie unser Angebot natürlich schon früher, die Buchung muss allerdings über ein bereits bestehendes Konto erfolgen.
- Die Haltestellen liegen so, dass der Bus schnell weiterfahren kann, bei Anfahrten zur Haustüre könnte sich der Weg für alle verzögern.
- Die Genehmigung für das fichtelflexi war an die Bedingung geknüpft, Haltestellen anzufahren.
- Der Abstand zwischen den Haltestellen ist so kurz, dass keine langen Fußwege notwendig sind.
Ja, das fichtelflexi kann auch telefonisch gebucht werden. Hierfür entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Die Telefonzentrale ist von 8 bis 18 Uhr besetzt und unter der Nummer 09232/80-789 erreichbar. Halten Sie für die Buchung bitte unbedingt die Start- und Zieladresse bereit.
Bei der Buchung wird der Preis in der App gezeigt bzw. bei telefonischer Buchung wird Ihnen der Fahrpreis genannt.
Aktuell muss der Fahrpreis in bar beim Fahrer bezahlt werden.
Tiere sind im fichtelflexi leider nicht gestattet. Für Assistenztiere, z.B. Blindenhunde, machen wir natürlich eine Ausnahme.
Die Fahrt kann nach der Buchung in der App storniert werden. Im Kartenbildschirm wird rechts oben die Zahl Ihrer gebuchten Fahrten angezeigt, nach einem Tipp auf die Zahl sehen Sie die Fahrten im Detail und können sie mit Klick auf Fahrt stornieren absagen.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Fahrgäste, die ihr Ziel ebenfalls möglichst schnell erreichen wollen. Um dies zu gewährleisten, wartet das fichtelflexi nicht auf Fahrgäste, die nicht rechtzeitig an der Haltestelle eintreffen.
Nein. Wir planen unsere Fahrten so, dass nach Möglichkeit mehrere Fahrgäste mitgenommen werden können. Auch diese wollen so schnell wie möglich an ihr Ziel.