Freiraum Fichtelgebirge
„Freiraum Fichtelgebirge“ ist ein Projekt von Fichtelgebirglern für Fichtelgebirgler, das von einen starken Beteiligungsprozess lebt. Viele „Mit-Mach-Aktionen“ sollen dazu beitragen, dass das Projekt die gewünschte Aufmerksamkeit erzielt und genau da ansetzt, wo Handlungsbedarf besteht.
So entwickeln und verwirklichen wir gemeinsam mit der Community Ideen rund um das Thema „Heimat“. Vertreter von Initiativen und anderen Organisationen, aber auch Bürgerinnen und Bürger können sich direkt in einen offenen, identitätsstiftenden Prozess einbringen.
Das Projekt Freiraum Fichtelgebirge. #fichtelgebirge ist direkt an die Fichtelgebirgler selbst gerichtet und soll einen wesentlichen Bestandteil dazu beitragen ein neues, gesundes und positives Selbstbewusstsein in der Region zu entwickeln.
Die Highlights des Fichtelgebirges
Partizipationsprozesse

Neben Umfragen auf den Social Media Kanälen nach spannenden Themen sowie neuen Projektideen kommen auch Bürger:innen eigeninitiativ auf das Team des Projektes zu. So können neue Projekte und deren Umsetzungsmöglichkeiten überlegt und geplant werden.
Mein schönster Fichtel-Fleck
Im Juli 2020 wurde das Fichtelgebirge zu „Bayerns schönsten Fleck“ gekürt. Um möglichst viele schöne Fleckchen im Fichtelgebirge zu zeigen, wurde im letzten Jahr die Foto-Aktion „Mein schönster Fichtel-Fleck“ in Form eines Partizipationsprozesses gestartet, um die Vorzüge und Stärken der Region in Form von tollen Landschaftsbildern aus dem Fichtelgebirge hervorheben und für alle sichtbar machen.
Aufgrund der großen positiven Resonanz wurde ein weiterer Partizipationsprozess – das „Mein schönster Fichtel-Fleck – Winter Special“ – als Foto-Aktion am 18. Januar 2021 gestartet, bei der die Bürger:innen aufgerufen wurden, ihre schönsten Winterfleckchen im Fichtelgebirge unter dem Hashtag #meinschönsterfichtelfleck zu posten. Bis zum 28. Februar 2021 wurden 129 Fotos eingesendet, die die schönsten Fleckchen im verschneiten Fichtelgebirge zeigen.

Wanderausstellung #meinschönsterfichtelfleck
Aus der Foto-Aktion entstand eine Wanderausstellung für das Fichtelgebirge, bestehend aus 13 Bildern von 10 Fotografen sowie die 13 passenden Beschreibungsschildern, konzipiert, um auch Bürger:innen im Fichtelgebirge unabhängig von der vorangegangenen Foto-Aktion für die Schönheit ihrer Heimat vor der eigenen Haustür zu sensibilisieren. Die Wanderausstellung tourt aktuell durch das Fichtelgebirge.

Postkarten
#meinschönsterfichtelfleck
Da sich die Bilder der Aktion einer großen Beliebtheit erfreuen, gibt es zusätzlich Postkarten mit den #meinschönsterfichtelfleck – Motiven sowie Postkarten rund um das Thema Heimatliebe Fichtelgebirge. Diese liegen unter anderem auch bei den Wanderausstellungen als Give-Aways aus.
Wie sagst Du dazu?

#sagswiedaheim-Umfrage
Rawetz, Söll, Wousiegl,…!
Wenn es um die Bezeichnung des Heimatortes geht, driften die Meinungen oft sehr weit auseinander.
Macht mit bei unserer Umfrage und verratet uns, wie Eure Heimat im Dialekt richtig heißt.
Ehrenamtskampagne

Video-Wettbewerb „Herzensangelegenheit – Zeig den Helden in dir!“
Im Fichtelgebirge gibt es überdurchschnittlich viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Mit einer Ehrenamtskampagne setzen wir ein Zeichen der Anerkennung für unsere ehrenamtlich Engagierten im Fichtelgebirge. Ziel ist es, mit verschiedenen Aktionen die Arbeit aktiver Helfer wertzuschätzen und neue Gesichter dafür zu begeistern.
Am 18.11.2020 startete die Kampagne „Herzensangelegenheit – Zeig den Helden in dir!“ als Kooperation mit Radio Euroherz für die Fichtelhelden, um dem Ehrenamt im Fichtelgebirge und den Helden dahinter Aufmerksamkeit zu schenken. Bei der Aktion haben 19 Vereine aus dem Fichtelgebirge ein Bild oder Video von sich / dem Verein mit einem der Hashtags #Herzensangelegenheit #FreiraumfürHelden #Fichtelhelden #Fichtelchallenge #freiraumfichtelgebirge gepostet, von ihrem Ehrenamt berichtet und einen weiteren Verein verlinkt.
Fichtelraum im Outlet Center Selb

Ein Stück Fichtelgebirge im Outlet Center Selb: In Kooperation mit dem Outlet Center Selb und weiteren regionalen Partnern hat das #freiraumfürmacher Team einen Fichtelraum im Outlet Center Selb eröffnet. Der sogenannte „Fichtelraum“, der in der Ofenhalle seinen Platz findet, soll für einige Monate den Besuchern aus ganz Deutschland und darüber hinaus die Möglichkeit bieten, sich in aller Ruhe über Urlaub und das Leben in unserer Region zu informieren.
Jede Woche wird ein anderer Partner den Raum mit Leben füllen. Außergewöhnliche Start-Ups und etablierte Unternehmen, die für den kreativen Gründergeist des Fichtelgebirges stehen, stellen in unserem „Fichtelraum“ ihre tollen Produkte und Dienstleistungen vor. So ist von Woche zu Woche ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Freiraum für neue Ideen

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Auf Instagram und Facebook informieren wir über alle Neuigkeiten rund um das Projekt #freiraumfichtelgebirge!
Wir freuen uns über jeden Follower, viele Likes und jede Menge kreative Ideen!