fichtelBAXI

So GÜNSTIG wie mit den Bus und so BEQUEM wie mit dem Taxi

„Mir foahrn‘ fei sogar bis af Undawoldaschgräi“

Das fichtelBAXI ist das bedarfsgerechte Mobilitäts-Angebot im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge – es fährt nur, wenn es gebraucht wird und die Buchung der Fahrt funktioniert bequem per Telefon.

Es fährt nach Fahrplan, nimmt aber immer den schnellsten Weg zwischen dem Start- und Zielwunsch und fährt dabei nur die Haltestellen an, die gebucht wurden. So wird das Mobilitäts-Angebot flexibler und ökologischer.

Durch unser fichtelBAXI werden nun auch sehr kleine Orte an das Netz des ÖPNV angebunden und durch weitere Rand- sowie Wochenendzeiten entsteht ein attraktives Angebot für jedermann!

Ruft an & bucht eure Fahrt

09232 / 80 700

täglich 07:00 bis 18:30 Uhr

spätestens 60 Minuten vor Abfahrt an der ersten Haltestelle


Alle fichtelBAXI-Fahrpläne „auf einen Klick“


Hinweis zu den Fahrplänen: Das Telefonhörer-Symbol bedeutet, dass die voraussichtliche Abfahrtszeit an der jeweiligen Haltestellen bei der Buchung mitgeteilt wird.

8232: Marktredwitz – Arzberg – Schirnding – Hohenberg a.d. Eger – Selb

8233: Marktredwitz – Bad Alexandersbad – Wunsiedel – Tröstau – Nagel – Ebnath – Brand i. d. Opf. – Mehlmeisel – Fichtelberg

8234: Marktredwitz – Thiersheim – Höchstädt – Thierstein – Selb

8235: Kirchenlamitz – Weißenstadt – Tröstau – Wunsiedel

8236: Selb – Kirchenlamitz – Marktleuthen – Röslau – Weißenstadt – Gefrees

8237: Wunsiedel – Röslau – Marktleuthen – Kirchenlamitz – Selb

8238: Selb – Schönwald – Rehau

8239: Bad Alexandersbad – Wunsiedel – Thiersheim – Röslau – Höchstädt – Thierstein

8421: Stadtverkehr Selb

8422: Stadtverkehr Marktredwitz

8423: Stadtverkehr Marktredwitz (Überland)

7617: Hohenberg a. d. Eger – Thiersheim – Thierstein – Höchstädt – Marktleuthen



FAQs zum fichtelBAXI

Wie funktioniert eine Fahrtanmeldung für das fichtelBAXI?

1. Anrufen: 09232 / 80 700.
Anmeldeschluss: 60 Minuten vor Abfahrt an der ersten Haltestelle
Anmeldezeiten: täglich von 07:00 bis 18:30 Uhr

2. Anmeldedaten durchgeben:
– Liniennummer (z. B. Linie 8233)
– Start- und Zielhaltestelle (z. B. von Bahnhof Marktredwitz nach Wunsiedel, Hackerplatz)
– gewünschte Abfahrtszeit bzw. Ankunftszeit (z. B. morgen, Abfahrt 21:05 Uhr)
– ggf. Personenzahl
– ggf. Mitnahme von Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen

3. Zur bestätigten Zeit – am besten ein paar Minuten vorher – an der Haltestelle einfinden und mitfahren.

Kann ich die Fahrt mit dem fichtelBAXI auch im Internet buchen?

Die Fahrtbuchung ist online über die Wohin-Du-Willst-Plattform möglich. Hierfür ist eine Registrierung deiner E-Mail-Adresse bei BahnID erforderlich. Eine Fahrtbuchung ermöglicht auch die Wohin-Du-Willst-App.

Wann holt mich das fichtelBAXI ab?

Die voraussichtliche Abfahrtszeit an den einzelnen Haltestellen wird dir bei Buchung der Fahrt direkt mitgeteilt. Die Ankunftszeit kann sich je nach Anzahl der Fahrtanmeldungen um wenige Minuten verschieben. Das fichtelBAXI fährt nur die Haltestellen an, für die eine Anmeldung vorliegt.

Wie viele fichtelBAXI-Haltestellen gibt es im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge?

An fast allen Haltestellen, an denen der Linienverkehr hält, hält auch das fichtelBAXI. In einigen Orten gibt es zusätzliche Haltestellen, die nur vom fichtelBAXI bedient werden. Insgesamt gibt es im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ca. 640 Haltestellen für beide Bedienformen.

Wohin komme ich von der Haltestelle nebenan?

Du hast eine fichtelBAXI-Haltestelle in der Nähe und möchtest herausfinden, welche Ziele du von dort erreichen kannst? Das funktioniert beispielsweise auf dem Portal Bayern-Fahrplan. Dort erhältst du aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten aller Fahrten an einer Haltestelle in zeitlicher Reihenfolge.

Was kostet eine Fahrt mit dem fichtelBAXI?

Der Fahrpreis für das fichtelBAXI richtet sich innerhalb des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge und auch für landkreisüberschreitende Fahrten ausschließlich nach dem Hochfrankentarif (HOT). Der HOT-Tarif kann im Internet unter www.bayern-fahrplan.de oder www.hot-tarif.de ermittelt werden.
Den Fahrpreis kann dir aber auch die Fahrtwunschzentrale (09232 / 80 700) nennen.

Kann ich Bayernticket und Deutschlandticket nutzen?

Bayernticket und Deutschlandticket gelten auch für das fichtelBAXI.

Das Bayernticket ermöglicht beliebig viele Fahrten innerhalb Bayerns an einem Tag (montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Tag; samstags, sonntags und an Feiertagen schon ab 0 Uhr).

Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC, EC, ICE sowie RE-Linien der DB Fernverkehr AG), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.

Kann ich eine angemeldete Fahrt mit dem fichtelBAXI stornieren?

Selbstverständlich ist das möglich. Sobald bekannt, bitte rechtzeitig stornieren. Ein kurzer Anruf bei der Fahrtwunschzentrale genügt. Die Stornierung ist natürlich kostenlos.

Ist die Mitnahme von Kinderwägen, Gehhilfen oder Rollstühlen möglich?

Gehhilfen stellen kein Problem dar. Jedoch kann es vorkommen, dass das eingesetzte Fahrzeug für Rollstühle oder Kinderwägen nicht geeignet ist. Bitte gib deshalb bei deiner Buchung an, ob du auf die Beförderung eines Rollstuhl, Kinderwagen oder einer Gehhilfe angewiesen bist – dann holt dich ein passendes Fahrzeug ab.

Ist die Beförderung von Fahrrädern oder E-Scootern möglich?

Die Mitnahme von Fahrrädern und E-Scootern ist ausgeschlossen.

Gibt es Hilfe beim Ein-/Aussteigen?

Unsere Fahrer unterstützen dich selbstverständlich gerne, wenn du beim Ein- oder Aussteigen Hilfe benötigst. Gib diese Information bei der Anmeldung an oder sprich den Fahrer direkt an.
Wenn es die Verkehrssituation erlaubt, dann fährt dich der Fahrer auch bis vor die Haustüre – hier ebenfalls gerne den Fahrer ansprechen.

Wo darf ich mich hinwenden, wenn ich Fragen zum fichtelBAXI habe?

Unter der Rufnummer 09232 / 80 700 stehen wir dir täglich von 07:00 – 18:30 Uhr gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantworten deine individuellen Fragen zum Fahrplanangebot, zu Tickets und Preisen. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Ansprechpartner

Benjamin Fischer
Mobilitätsmanager

E-Mail: benjamin.fischer@landkreis-wunsiedel.de
Tel: 09232 80-486