Projekte Kreisverband für Gartenkultur & Landespflege Fichtelgebirge e.V. Gartenpflegerkurs Im Rahmen dieser Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anlage und Pflege von Gärten, Sie bekommen Grundlagen für den Gemüse- und Obstanbau im … Gartengespräche Jeder Garten spiegelt die Persönlichkeit seines Erschaffers wieder. Oberfranken bietet eine Vielzahl von besonderen und sehenswerten Privatgärten.Einige davon werden zu den Gartengesprächen geöffnet.Die Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen … Förderung Streuobst für Alle Der Freistaat Bayern bietet im Rahmen des Streuobstpaktes die Förderung: Streuobst für alle! an.Kommunen, Verbände und Vereine können hierfür Anträge stellen. Bis Ende Mai sammeln wir Anmeldungen zur Förderung! … Naturerlebnistage Naturerlebnistag – Die Natur spielerisch entdecken Einmal im Jahr verwandelt sich ein Ort irgendwo im Fichtelgebirge in ein grünes Abenteuerland – beim Naturerlebnistag für Kinder … Streuobst – bunt und lebendig! Die Gartenbauvereine engagieren sich seit Generationen für den Erhalt der Streuobstbestände – und das nicht nur auf privaten Flächen, sondern auch bei der Pflege und … Auszeichnung Naturgarten Fichtelgebirge Gesucht werden naturnahe Privatgärten im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, die vielfältig gestaltet sind, verschiedenste Lebensräume bieten und ökologisch bewirtschaftet werden. Hast du die Natur direkt …