Fahrrad- und Freizeitbusse

Das Mobilitätsangebot Für Aktive, Erholungsuchende und Familien

Der ideale Zubringer zu Fahrrad- und Wandertouren in der Region

Die Freizeit- und Fahrradbusse im Landkreis sind Bestandteil eines zusammenhängenden Netzes verschiedener Buslinien im Fichtelgebirge, im Frankenwald sowie im Oberpfälzer Wald, auf deren Routen touristische Highlights, Rad- und Wanderwege angefahren werden.

Unser Erklärvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fahrpläne der Freizeitlinien im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Main-Eger-Express (Linie 1728): Marktredwitz – Wunsiedel – Röslau – Weißenstadt – Bischofsgrün – Himmelkron – Neuenmarkt – Wirsberg – Kulmbach

Seen- und Fichtelgebirgs-Express (Linie 1555): Hof – Weißenstadt – Bad Steben

Radl-BAXI (Linie 1752): Selb – Kirchenlamitz – Weißenstadt

Weitere Freizeitlinien im VGN-Gebiet findest Du hier:



Fragen & Antworten

Was kostet eine Fahrt und welche Tickets gibt es?

Die Freizeitlinien sind in den VGN-Tarif integriert. Der konkrete Fahrpreis für Einzeltickets kann vorab über die Verbindungsauskunft des VGN ermittelt werden. Besonders attraktiv ist das TagesTicket Plus, mit dem bspw. zwei Erwachsene und ein Kind inkl. drei Fahrrädern ein ganzes Wochenende mobil sind.

Im Radl-BAXI (Linie 1752) können nur Einzeltickets für die ent­spre­chende Radl-BAXI-Fahrt aus­ge­ge­ben werden. Wenn Du also von der Zielhal­te­stel­le des Radl-BAXI weiter­fah­ren willst (z. B. nach Bad Steben oder Kulmbach), musst Du dir im Bus ein weiteres VGN-Ticket lösen.

Tipp: Hol Dir vor der Fahrt Deinen Fahr­schein für die Ge­samt­­­stre­cke (Ein­zel­fahr­schein oder TagesTicket) im VGN On­line­shop als Print- oder HandyTicket oder an einem Fahrkartenautomaten am Bahnhof. Bereits erworbene VGN-Fahr­kar­ten mit Gül­tig­keit auf der gewünschten Ver­bin­dung werden auch für die Radl-BAXI-Fahrt an­er­kannt.

Wer bereits ein Ticket-Abo hat, z. B. ein gültiges Deutschland-Ticket, muss nur für die Fahrradmitnahme extra zahlen. Infos zu verfügbaren VGN-Fahrradtickets findest du hier:

Können Fahrrad-Stellplätze im Fahrradanhänger reserviert werden?

Ja, eine Reservierung ist möglich. Diese ist insbesondere für Gruppen empfehlenswert. Das Reservierungsportal für die Fahrradmitnahme auf den Buslinien 1728 und 1555 findest du hier:

Die Stellplatzbuchung fürs Radl-BAXI erfolgt telefonisch bei der BAXI-Fahrtwunschzentrale unter Tel. 09232/80-700.

Wann kann das Angebot genutzt werden?

Die VGN-Frei­zeit­li­ni­en-Saison geht vom 1. Mai – 1. November. (Ausnahme: Radl-BAXI mit Saisonende am 03.10.2025) Die Freizeitlinien verkehren an Wochenenden sowie Feiertagen und können gerne auch ohne Fahrradmitnahme als Ergänzung zum üblichen Nahverkehrsangebot genutzt werden.

Kontakt

Benjamin Fischer
Projektmanager Mobilität

E-Mail: benjamin.fischer@landkreis-wunsiedel.de
Tel: 09232 80-486

Mitarbeiter ÖPNV Benjamin Fischer