FAQ-Bereich FichtelApp

Hallo, wie können wir Dir helfen?

Profil

Wie gelange ich zu den Einstellungen?

Du bist eingeloggt? Dann gehe zunächst auf Dein Profil. Das Symbol dazu befindet sich rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite).
Wenn Du Dich im Profilbereich befindest, kannst Du nun das Einstellungssymbol, das Rädchen, rechts oben anklicken.
Du kannst hier Deine Interessen, Designthemen und Berechtigungen einstellen sowie allgemeine Informationen zur FichtelApp erhalten.

Du bist nicht eingeloggt? Dann findest Du das Einstellungssymbol, das Rädchen, rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite).
Wir weisen Dich dann drauf hin, dass die FichtelApp mit einem Profil noch viel mehr kann. Wenn Du das aber nicht möchtest, klickst Du direkt noch einmal auf das Rädchen rechts oben und gelangst so in die Einstellungen. Du kannst hier Deine Interessen, Designthemen und Berechtigungen einstellen sowie allgemeine Informationen zur FichtelApp erhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wo befindet sich mein Profil, um dieses zu bearbeiten?

Du bist eingeloggt? Das Profil-Symbol befindet sich rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite). Es ist mit einem Kreis und einer Figur dargestellt.
Wenn Du Dich im Profilbereich befindest, kannst Du den Button „Profil bearbeiten“ anklicken und nun Deine Daten vervollständigen oder aktualisieren.
Du gelangst hier auch in Deine Einstellungen (Rädchen) oder kannst bei Klick auf die 3 Punkte (rechts oben) Dein Passwort ändern, Dein Profil löschen oder Dich abmelden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann ich mein Profil löschen?

Gehe zunächst auf Dein Profil. Das Symbol dazu befindet sich rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite).
Wenn Du Dich im Profilbereich befindest, klickst Du auf die 3 Pünktchen, die sich rechts oben befinden. Dort siehst Du die Aufforderung: Profil löschen. Bitte anklicken.
Und damit wir uns ganz sicher sind, dass Du Dein Profil löschen möchtest, musst Du dies im nächsten Schritt ein weiteres Mal bestätigen. Und dann hast Du Dein Profil und alle damit verbundenen Einstellungen (wie E-Mail, Profilname, Daten in den Profileinstellungen, Kommentare) gelöscht.
Du kannst die FichtelApp aber natürlich auch weiterhin nutzen und den Großteil der Inhalte für Deine Planungen betrachten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann ich Beiträge teilen/liken/speichern und wo finde ich diese anschließend wieder?

Du bist eingeloggt? Dann hast Du die Möglichkeit sämtliche Inhalte der FichtelApp mit anderen Personen zu teilen (Pfeil), den Userinnen und Usern der App zu zeigen, dass Dir Beiträge gefallen (Herz) und Du kannst diese Inhalte auch in Deinem Profil wiederfinden (Speicher-Symbol). In Deinem Profil kannst Du anschließend alle gespeicherten Beiträge sehen und behältst so den Überblick über Dir wichtige Inhalte.

Du bist nicht eingeloggt? Dann hast die Möglichkeit sämtliche Inhalte der FichtelApp mit anderen Personen zu teilen (Pfeil).

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse/Telefonnummer zur Kontaktaufnahme hinterlegen?

Du bist eingeloggt? Gehe zunächst auf Dein Profil. Das Symbol dazu befindet sich rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite).
Wenn Du Dich im Profilbereich befindest, kannst Du den Button „Profil bearbeiten“ anklicken und nun Deine Daten vervollständigen oder aktualisieren. Unter Kontakt & Privatsphäre kannst Du auswählen, ob Deine Kontaktdaten für andere sichtbar sein sollen.

Was sind eigentlich diese Fichtel-Punkte und wo sehe ich diese?

Die FichtelApp hält einige interaktive Inhalte für Dich bereit. Entlang von Wander- oder Radtouren sowie an einzelnen POIs (Points of Interest) kannst Du digitale Inhalte abrufen. In der FichtelApp findest Du mehr als 70 solcher interaktiven Inhalte, die zum Teil auf den mehr als 10 interaktiven Touren liegen. Durch das Abspielen von Audio- und Videodateien, sowie dem Abschluss einer Quiz-Reihe sammelst Du wertvolle Fichtel-Punkte auf Deinem Weg zum Fichtel-Experten bzw. Fichtel-Expertin. In Deinem Profil kannst Du anschließend jederzeit Deinen Punktestand und Deinen Fortschritt verfolgen.

Voraussetzungen: Um Interaktionen durchführen und Deine Fichtel-Punkte einsehen zu können, musst Du Dich vorab in der FichtelApp registrieren. Dies kannst Du direkt über das Einstellungssymbol auf der Entdeckerseite, Deiner Startseite, nachholen.
Die interaktiven Inhalte sind ausschließlich vor Ort abrufbar, demnach ist auch Deine Standortfreigabe (in Deinen Handy-Einstellungen) zwingend erforderlich. Audio- und Videodateien sowie Quizze sind im Umkreis von 100 Metern zur jeweiligen Sehenswürdigkeit abrufbar. Die Augmented Reality-Anwendung kann im Umkreis von 50 Metern gestartet werden, das bestmögliche Ergebnis erzielst Du jedoch direkt am angegeben Standort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Suchfunktionen

Wie suche ich innerhalb der FichtelApp?

Du findest alle in der FichtelApp veröffentlichten Datensätze über die Suche. Hierfür gibt es zwei Bereich.

Du findest die Suchlupe rechts oben auf der Entdeckerseite (Startseite) und kannst dort ganz bequem Deine Suche/Schlagwort eingeben. Und Du findest eine Suchfunktion auch im Highlight-Radar direkt oben. Einfach Schlagwort eingeben und Datensatz finden. Anschließend einfach auf das passende Ergebnis klicken und das Highlight im Fichtelgebirge entdecken.

Wie kann ich Hashtags nutzen?

Sehr viele Datensätze und auch Artikel aus dem News-Bereich sind mit sog. Hashtags versehen. Damit bietet sich Dir die Möglichkeit nach speziellen Datensätzen zu einem bestimmten Thema zu suchen.

Bsp.: #Yoga
Dir werden bei einer Suche mit eben diesem Hashtag nur Angebote und Anbieter aus dem Themenbereich Yoga aufgelistet. Die Suche ist über die Suchlupe rechts oben auf der Entdeckerseite (Startseite) möglich und dort kannst Du ganz bequem den Hashtag eingeben. Anschließend einfach auf das passende Ergebnis klicken und das Highlight im Fichtelgebirge entdecken.

Interaktion mit anderen Userinnen und Usern

Wie vernetze ich mich mit anderen?

Du kannst Dich nur vernetzen, wenn Du ein Profil in der FichtelApp hast. Du bist eingeloggt? Dann gibt es zwei Wege:

Du kannst über die Fichtel-Community andere Userinnen und User entdecken, wenn diese Beiträge kommentiert haben. Sobald Du Dich mit einer Personen vernetzen möchtest, um zum Beispiel Infos zu E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu erhalten (Voraussetzung: diese Daten sind freigegeben worden) kannst Du den Profil-Namen anklicken und anschließend auf Kontakt hinzufügen. Mit oder ohne Kommentar kannst Du Deine Anfrage sofort versenden.

Du kennst den persönlichen Profilnamen der Person, mit der Du Dich vernetzen möchtest. Dann kannst Du diesen über die Suchlupe rechts oben auf der Entdeckerseite (Startseite) suchen. Auf Profil-Name klicken und anschließend auf Kontakt hinzufügen. Mit oder ohne Kommentar kannst Du Deine Anfrage sofort versenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wo finde ich meine Kontakte und Kontaktanfragen?

Du bist eingeloggt? Gehe zunächst auf Dein Profil. Das Symbol dazu befindet sich rechts oben in der Ecke auf Deiner Entdeckerseite (Startseite).
Wenn Du Dich im Profilbereich befindest, kannst Du unterhalb Deines Namens die Zahl Deiner Kontakte sehen. Mit Klick auf diese Angabe siehst Du auf dem ersten Reiter alle Kontakte einzeln aufgelistet und auf dem zweiten Reiter Deine an Dich gerichteten Kontaktanfragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fichtel-Community

Wo finde ich die Fichtel-Community?

Du findest den Bereich der Community im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Zwischen dem Button für die Entdeckerseite (Startseite) und dem Highlight-Radar (Karte).

Du bist eingeloggt? Dann kannst Du in der Fichtel-Community alle Beiträge in der Ideenschmiede sowie im Fichtel-Treff sehen, selbst kommentieren und Dich ganz einfach mit anderen Userinnen und Usern vernetzen.

Du bist nicht eingeloggt? Dann kannst Du nur die einzelnen Themen sehen, die Beiträge aber nicht öffnen und nicht kommentieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann ich einen Beitrag/ein Thema einreichen?

Du findest den Bereich der Community im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Zwischen dem Button für die Entdeckerseite (Startseite) und dem Highlight-Radar (Karte).

Du kannst Dich entweder direkt per E-Mail an fichtelapp@landkreis-wunsiedel.de wenden oder Du kannst auf die angezeigten Banner innerhalb der einzelnen Beiträge der „Fichtel-Community“ klicken. Hier siehst Du diese abgebildet:

Wie kann ich innerhalb der Fichtel-Community mit anderen Usern Kontakt aufnehmen?

Du kannst nur kommentieren oder Dich vernetzen, wenn Du ein Profil in der FichtelApp hast.

Du bist eingeloggt? Dann kannst Du in der Fichtel-Community sowohl in der Ideenschmiede als auch im Fichtel-Treff in Kontakt treten. In bestehenden Beiträgen kannst Du auf der einen Seite selbst Kommentare absenden und Dich so anderen Userinnen und Usern vorstellen/Dein Interesse an einem Thema bekunden und auf der anderen Seite kannst Du andere Userinnen und User entdecken, wenn diese Beiträge kommentiert haben.

Sobald Du Dich mit einer Personen vernetzen möchtest, um zum Beispiel in einen weiteren Austausch zu gehen und Infos zu E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu erhalten (Voraussetzung: diese Daten sind freigegeben worden) kannst Du den Profil-Namen anklicken und anschließend auf Kontakt hinzufügen klicken. Mit oder ohne Kommentar kannst Du Deine Anfrage versenden. Nach erfolgter Bestätigung seid ihr beide in der FichtelApp miteinander verknüpft und könnt eure persönlichen/freigegeben Kontaktinfos einsehen.

Highlight-Radar

Was ist der Highlight-Radar und wo finde ich diesen?

Der Highlight-Radar ist das Herzstück Deiner FichtelApp. Du findest den Bereich Highlight-Radar im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Zwischen dem Button für die Community (Glühbirne) und den Fichtel-News (Megaphone).

Hier fließen alle Daten zusammen und werden auf einer interaktiven Übersichtskarte angezeigt. Diese Karte bildet das Fichtelgebirge quasi digital ab und hinter jeder einzelnen Zahl verbirgt sich ein Datensatz, ein sog. Highlight. Diese Highlights lassen sich in verschiedene Kategorien eingruppieren: Veranstaltungen, Übernachten, Essen & Trinken, Touren & Wege, Läden & Betriebe, Sehenswertes, Aktivitäten, Informatives.

Durch Zoomen kannst Du den Kartenausschnitt jeweils verkleinern oder -größern. Jedes Icon ist klickbar und hinter sog. Sammelpins mit Zahlenangaben verbergen sich entsprechend viele Highlights. Durch hineinzoomen in die Karte werden aus den zahlen einzelne Icons und somit wieder klickbare Highlights.

Wie filtere ich im Highlight-Radar und welche Möglichkeiten habe ich?

Im Highlight-Radar findest Du unterschiedliche Kategorien: Veranstaltungen, Übernachten, Essen & Trinken, Touren & Wege, Läden & Betriebe, Sehenswertes, Aktivitäten, Informatives. Sobald Du durch Klick eine dieser genannten Kategorien ausgewählt hast, kannst Du weitere Filtermöglichkeiten nutzen.

Du siehst nun weitere Unterkategorien und kannst diese gezielt anklicken. Beispiel Hauptkategorie Veranstaltungen: Unterkategorien wie Feste, Kunst & Kultur usw.

Du kannst aber auch über den Filter (Trichter, rechts unten) das Datum, den Ort, die Zielgruppe uvm. auswählen. Und wie? Das zeigen wir Dir in diesem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstaltungen

Wo finde ich den Veranstaltungskalender?

Den Veranstaltungskalender findest Du an zwei Stellen:

Eine erste Kurzübersicht, chronologisch sortiert nach Datum und Uhrzeit, kannst Du auf der Entdeckerseite (Startseite) entdecken. Von dort gelangst Du auf dem letzten Slide ganz bequem zur Gesamtübersicht im Highlight-Radar.

Du erhältst also eine Gesamtübersicht im Highlight-Radar, in der Kategorie „Veranstaltungen“. Zunächst findest Du ALLE Veranstaltungen auf der interaktiven Karte an dem jeweiligen Veranstaltungsort verortet. Es gibt aber Möglichkeiten für eine Sortierung nach Deinen Interessen; dies erklären wir Dir in den folgenden Fragestellungen.

Wie kann ich Veranstaltungen für ein bestimmtes Datum/Ort sehen?

Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du im Highlight-Radar in der Kategorie „Veranstaltungen“. Sobald Du durch Klick die Kategorie ausgewählt hast, kannst Du weitere Filtermöglichkeiten nutzen. Auf der einen Seite kannst Du Unterkategorien, wie Feste, Kunst & Kultur und auf der anderen Seite kannst Du über den Filter (Trichter, rechts unten) das Datum, den Ort, die Zielgruppe auswählen. Und wie? Das zeigen wir Dir in diesem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie finde ich eine konkrete Veranstaltung?

Du findest alle in der FichtelApp veröffentlichten Datensätze über die Suche. Hierfür gibt es zwei Bereich.

Du findest die Suchlupe rechts oben auf der Entdeckerseite (Startseite) und kannst dort ganz bequem den Titel oder ein Schlagwort der gesuchten Veranstaltung eingeben. Und Du findest eine Suchfunktion auch im Highlight-Radar direkt oben. Titel oder Schlagwort eingeben und Veranstaltung finden.

Wie kann ich selbst Veranstaltungen einreichen?

Du bist Veranstalter oder vermisst Deine Lieblingsveranstaltung? Dann kannst Du uns diese Veranstaltung ganz einfach melden.

Gehe hierzu auf folgenden Link: Veranstaltung melden

Auch in der FichtelApp bieten wir Dir diese Möglichkeit an unterschiedlichen Stellen an. So kannst Du über die Suchfunktion das Schlagwort Veranstaltung melden eingeben oder Du stößt an unterschiedlichsten Stellen auf unseren digitalen Werner, der Dir ebenfalls eine Verlinkung zu unserem Formular anbietet.

Wenn Dir das aber zu kompliziert erscheint, dann kannst Du uns auch einfach eine E-Mail an fichtelapp@landkreis-wunsiedel.de senden.

Fichtel-News

Was sind die Fichtel-News?

Mit den Fichtel-News bleibst Du immer up-to-date! Die Fichtel-News der FichtelApp beinhalten aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Updates aus der Region Fichtelgebirge. Du erfährst hier alles Wichtige zu Veranstaltungen, lokalen Ereignissen, Angeboten und weiteren relevanten Themen.

Innerhalb des Bereichs Fichtel-News wird zwischen drei Kategorien unterschieden: Kommunal-News, Regional-News und Insidertipps.

Wo finde ich die Fichtel-News?

Die Fichtel-News findest Du im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Zwischen dem Button für den Highlight-Radar (Karte) und den Heimatinfos (Info-Symbol).

Innerhalb des Bereichs Fichtel-News wird zwischen drei Kategorien unterschieden: Kommunal-News, Regional-News und Insidertipps.

Was sind Kommunal-News?

Du interessierst Dich für lokale Nachrichten und Informationen. Dabei helfen Dir die Kommunal-News Deiner Fichtel-App. Denn diese News werden direkt aus den Rathäusern veröffentlicht und in der FichtelApp ausgespielt. Gerade für Bürgerinnen und Bürger bieten dies News einen Mehrwert.

Die News aus den Kommunen findest Du im Bereich Fichtel-News und dort auswählbar neben Regional und Insidertipps.

Was sind Regional-News?

Du interessierst Dich für Nachrichten und Informationen aus der Region Fichtelgebirge. Dabei helfen Dir die Regional-News Deiner Fichtel-App. Denn diese News greifen aktuelle Themen auf und weisen Dich so auf z.B. anstehende Veranstaltungen, Aktionen uvm. hin. Quasi auf alles Wissenswerte aus der Region.

Die Regional-News findest Du im Bereich Fichtel-News und dort auswählbar neben Kommunen und Insidertipps.

Was sind Insidertipps?

Du interessierst Dich für besondere Erlebnisse und Geheimtipps. Dabei helfen Dir die Insidertipps Deiner Fichtel-App. Denn wusstest Du, wo Du den schönsten Sonnenaufgang über unserem Fichtelgebirge erleben kannst? Oder wo es außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten gibt? Dies und viel mehr verraten wir Dir in den Insidertipps.

Die Insidertipps findest Du im Bereich Fichtel-News und dort auswählbar neben Kommunen und Regional.

Infos für Bürgerinnen & Bürger

Wo finde ich die Heimatinfos?

Die Heimatinfos findest Du im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Neben dem Button für die Fichtel-News (Megaphone).

Dort findest Du rund um die Uhr sämtliche Informationen zu allen Angeboten und Services im Fichtelgebirge. Du suchst eine Bushaltestelle oder aber einen Facharzt? Du möchtest Dich über die Schulangebote im Landkreis informieren oder suchst eine Beratungsstelle? Hier wirst Du fündig.

Kommunal-News

Du interessierst Dich für lokale Nachrichten und Informationen. Dabei helfen Dir die Kommunal-News Deiner Fichtel-App. Denn diese News werden direkt aus den Rathäusern veröffentlicht und in der FichtelApp ausgespielt. Sie helfen Bürgerinnen und Bürger, stets über das Geschehen in ihrer Heimatregion informiert zu bleiben.

Die News aus den Kommunen findest Du im Bereich Fichtel-News im Hauptmenü Deiner FichtelApp. Zwischen dem Button für den Highlight-Radar (Karte) und den Heimatinfos (Info-Symbol) und in diesem Bereich auswählbar neben Regional und Insidertipps.