Ortsporträt: Hohenberg a.d.Eger
Unser wunderschönes Fichtelgebirge ist eine ländlich geprägte Gegend. 🌲 Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge liegt mitten im Naturpark Fichtelgebirge. ⛰️
Kaum zu glauben, dass er unter all den bayerischen Landkreisen die höchste Städtedichte aufweist. Mehr als die Hälfte der Ortschaften besitzt das Stadtrecht, obwohl sie oft nicht größer als die umliegenden Dörfer sind. Wir möchten Dir in unserer neuen Serie all unsere Ortschaften vorstellen. 😍 🧭
Hohenberg a.d.Eger
Eine kleine Stadt mit großer Geschichte. Der Stadt Hohenberg a.d.Eger liegt am Ostrand des Fichtelgebirges, unmittelbar an der Grenze zu Tschechien. Er zählt um die 1400 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu Hohenberg gehören das Dörfer Neuhaus a.d.Eger und Sommerhau sowie die Weiler Fohrenlohe, Hammermühle und Neuenmühle. 🗺️
Ein bisschen Geschichte 📜
Die Burg Hohenberg a.d.Eger ist die am besten erhaltene Burganlage im gesamten Fichtelgebirge und wurde zwischen 1170 und 1222 zum Schutz einer alten Handelsstraße erbaut. 🛣️ Sie diente als Schutz vor Raubrittern und war Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse. ⚔️ Die Markgrafenburg besteht aus einem Sechseck mit runden und eckigen Türmen, einem Wehrgang sowie der Vorburg. 🏰 Im Burghof steht das Fürstenhaus von 1666. Vier steinerne Säulen erinnern an den einst „Freien Berg“ und gewährten Verfolgten Asyl sowie fairen Prozess. ⚖️ Seit 2019 ist die Burganlage für eine Generalsanierung geschlossen und kann derzeit leider nicht besichtigt werden. 👷🏼🔨
Veranstaltungen 🎉
Das Hohenberger Wiesenfest, das jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende stattfindet, ist ein traditionelles Heimatfest, das eine historische Zeremonie aus dem Jahr 1663 nachstellt. Es umfasst einen Festzug 🥁 und Spiele für die Schuljugend 🎊. Seit einigen Jahren wird das Fest gemeinsam mit der tschechischen Gemeinde Libá als Begegnungsfest gefeiert. 🇩🇪🇨🇿 Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um den Porzellan-Christbaum 🎄 bietet im Advent warme Getränke 🍵, Gebäck 🍪 und handgemachte Weihnachtsgeschenke. 🎁
Porzellanikon ☕
Neben dem Porzellanikon in Selb mit dem Fokus auf Fabrik und Technik 🏭, bietet das Porzellanikon in Hohenberg a.d.Eger weit mehr als klassische Vitrinenausstellungen – Besucher erleben die Geschichte des Porzellans von 1700 bis 1989 hautnah. 🍶 Gegründet 1982 in der ehemaligen Direktorenvilla 🏛️ von C. M. Hutschenreuther, wurde das Museum 1995 um einen modernen Anbau erweitert und beherbergt heute rund 10.000 Exponate. 🍽️ Neben der Dauerausstellung widmen sich Sonderausstellungen regelmäßig spannenden Aspekten der Porzellangeschichte. 🏺 Der idyllische Museumsgarten lädt zum Verweilen ein. 🌷🌿
Essen 🍴 & Übernachten 🛏️
Genieße regionale Köstlichkeiten! 🤤 Historisches Ambiente und traditionelle Spezialitäten findest Du im Geigel’s Gewölbe, im Gasthof „Zur Burg“ und im Gasthof Zum Weißen Lamm. 🍖
🥨 Stilvolle Unterkünfte mit besonderem Charme sind das Ferienhaus „Alte Schreinerei“ und das Ferienloft „Die Werkstatt“. 💯 Naturliebhaber kommen in der Fichtelgebirgshütte, im Fichtel-Glamping in Neuhausen oder am Wohnmobilstellplatz mit traumhaftem Blick in die unberührte Natur des ehemaligen Grenzgebiets zwischen Deutschland und Tschechien auf Ihre Kosten. 🏞️ Ob urig, modern oder naturnah – in Hohenberg a.d.Eger findest Du die perfekte Übernachtungsmöglichkeit! 🌿🏡
Carolinenquelle 💧
Die Carolinenquelle im Tal der Eger, nahe der Burg Hohenberg, ist seit 1626 als Sauerbrunnen bekannt und wurde hauptsächlich für Trinkkuren 🫗 genutzt. 1824 erhielt sie mit Zustimmung der bayerischen Königin Caroline 👸 ihren Namen. Die Carolinenquelle ist frei zugänglich, sodass auch Du die Möglichkeit hast, die heilende und belebende Wirkung des Hohenberger Mineralwassers selbst zu erleben. ⛲
Sakura Aktiv Park 🌳
Der Sakura-Aktivpark, 2023 eröffnet und komplett von Frau Yamakawa aus Tokio finanziert, ist ganzjährig frei zugänglich und lädt Jung und Alt zum Verweilen und Aktivsein ein. Besonders eindrucksvoll zeigt er sich während der Kirschblüte im April. 🌺 Von Spielgeräten für die Kleinsten bis hin zu Fitnessstationen für Seniorinnen und Senioren – einfach ein echter Mehrgenerationenpark.
Rundwanderwege 🥾
Entdecke die atemberaubende Natur rund um Hohenberg a.d.Eger – mit malerischen Flüssen, sanften Hügeln und dichten Wäldern. 🏞️ Ausgehend vom Ortszentrum gibt es eine Vielzahl an Rundwanderwegen in der Umgebung, sowohl in Richtung Egertal, Neuhaus a.d.Eger, Schirnding als auch in Richtung Tschechien. ⛰️ Also, Wanderschuhe an und auf ins Abenteuer! 🌲
Outlets 🛍️
In Hohenberg a.d.Eger kommen nicht nur Naturliebhaber auf ihre Kosten – auch Shopping-Begeisterte finden hier exklusive Angebote. Die Werksverkäufe der renommierten Firmen Dibbern Porzellanmanufaktur 🍵, Ernst Feiler (Frottier & Chenille) 🚿 und Hohenberger Manufaktur für Tapeten 🧱 laden dazu ein, hochwertige Produkte direkt vom Hersteller zu erwerben. Ein stilvolles Einkaufserlebnis, das jeden Besuch in Hohenberg perfekt abrundet. 🛒
Ortsportraits in der FichtelApp
Für die Serie „Ortsportraits“ werden die Städte & Gemeinden aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge vorgestellt. Du findest weitere Insiderartikel in der FichtelApp, Deiner Regional-App.