Ortsporträt: Wunsiedel

Unser wunderschönes Fichtelgebirge ist eine ländlich geprägte Gegend. 🌲 Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge liegt mitten im Naturpark Fichtelgebirge. ⛰️

Kaum zu glauben, dass er unter all den bayerischen Landkreisen die höchste Städtedichte aufweist. Mehr als die Hälfte der Ortschaften besitzt das Stadtrecht, obwohl sie oft nicht größer als die umliegenden Dörfer sind. Wir möchten Dir in unserer neuen Serie all unsere Ortschaften vorstellen. 😍 🧭

Wunsiedel

„Ich bin gern in dir geboren, kleine aber gute, lichte Stadt“. Mit diesen Worten beschrieb der bekannte Wunsiedler Dichter Jean Paul seinen Geburtsort. Heute ist Wunsiedel als Festspiel- und Energiestadt bekannt. Die Stadt mit ihren zugehörigen Ortschaften zählt um die 9.000 Einwohnerinnen und Einwohner. 🗺️

Ein bisschen Geschichte 📜

Wunsiedel wurde 1163 erstmals erwähnt und gehörte ursprünglich zum Verwaltungsbezirk Eger. 🇨🇿 Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Ort mehrfach den Besitzer und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Zentrum des Bergbaus ⛏️ und Schmiedehandwerks 🧲. Im 17. Jh wurde Wunsiedel Sitz der Verwaltung des Sechsämterlandes, im 18. Jh fiel die Region zunächst unter preußische, später unter bayerische Verwaltung 💼. Heute ist Wunsiedel als wegweisende Energiestadt bekannt und leistet mit dem „Wunsiedler Weg Energie“ Pionierarbeit. 🔋

Felsenlabyrinth Luisenburg 🏔

Der Bürgerliche Landschaftsgarten bei Wunsiedel beherbergt das größte Felsenlabyrinth Europas, das bereits Johann Wolfgang von Goethe faszinierte. Auf einem Rundgang entlang der 300 Millionen Jahre alten Felsen können Besucher klettern, Treppen steigen und Aussichtspunkte 🌄 erklimmen. Jährlich zieht das Labyrinth tausende Naturliebhaber 🌲 an, die die mystischen Felsformationen und die atemberaubende Landschaft erleben möchten. ✨

Luisenburg-Festspiele 🎭

Die Luisenburg-Festspiele auf der ältesten Naturbühne Deutschlands bieten ein vielfältiges Programm, das von Musicals 🎶 und Komödien bis hin zu Schauspiel und internationalen Musikstars 🎤 reicht. Jährlich besuchen bis zu 150.000 Gäste die Veranstaltungen, die von internationalen Schauspielern von Mai bis September aufgeführt werden. 🗓️

Katharinenberg 🏔️

Im Bürgerpark Katharinenberg, der oberhalb der Wunsiedler Altstadt liegt, kannst Du die Natur hautnah erleben. Hier warten die Kirchenruine St. Katharina ⛪, ein Gehege für Rotwild und Mufflons 🦌 sowie die Umweltstation Lernort Natur-Kultur 🌱 darauf, entdeckt zu werden. Ein besonderes Highlight ist der Greifvogelpark 🦅 mit Falknerei, Zuchtstation, Flugvorführungen und einem Streichelzoo. Der Park befindet sich am Wunsiedler Hausberg Katharinenberg, der im Volksmund als „Katherer“ bekannt ist. 🗣️

Wunsiedler Brunnenfest ⛲

Das Brunnenfest, das jährlich vor Johanni (24. Juni) stattfindet, verzaubert die Stadt mit Blumenschmuck 🌻, Lichtern 🏮 und Musik 🎸. Über 35 Brunnen in der Innenstadt werden von den Bürgern kunstvoll geschmückt. 🌼⛲🎀 Seit 2016 ist das Fest aufgrund seiner Einzigartigkeit im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes verzeichnet. 📚

Genuss 🍴

Mhmm! 🤤 Leckeres Frühstück, Kaffee und Kuchen gibt u.a. im Molo Rouge, im Fichtelkaffee und im Hotel Villa WUN. ☕🍳🍰 Im BAM – Bistro am Markt wirst du ganztägig mit köstlichen Snacks und Gerichten versorgt. 🥗🥙 Ob im Zoiglmoos, im Zboro‘s Bistro, im Gasthof Zum Schelter in Wintersreuth, im Wirtshaus Gläßl im Gut in Göpfersgrün oder im Bräustüberl in Schönbrunn – hier wirst Du nach Herzenslust mit besten Speisen und Getränken verwöhnt. 🥩🍲🍻 In der Buntmacher’s Bar kannst Du ausgefallene Cocktails, leckere Weine und süffiges Bier schlürfen. 🍸🍷

Shoppen 🛍️

Ob trendige Mode 👗 oder einzigartige Unikate 🏺 – in Wunsiedel findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Stöbere im Besonderen Kinderladen 🧸, im Besonderen Laden für Dich 👒 und freue Dich über Dein nächstes nachhaltiges Schnäppchen im Second-Hand-Laden ein & alles. Ein Muss ist die Blume der Stadt mit einer feinen Auswahl an ausgefallenen Blumen 💐 und Dekorationsartikeln 🕯️. Feinkostliebhaber werden bei den Genussdealern oder im Brauereiverkauf der Brauerei „Hönicka“ fündig. 🤤

Fichtelgebirgsmuseum 🏛️

Das Fichtelgebirgsmuseum bietet eine spannende Reise 🧳 durch die Geschichte der Region, von der geologischen Entstehung bis hin zur kulturellen Entwicklung. Besucher können eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte, kunstvoller Handwerksstücke u.v.m. bewundern. Besonders interessant sind die wechselnden Sonderausstellungen, die immer wieder neue Einblicke in die Vielfalt der Heimatgeschichte geben. 👑

Ortsportraits in der FichtelApp

Für die Serie „Ortsportraits“ werden die Städte & Gemeinden aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge vorgestellt. Du findest weitere Insiderartikel in der FichtelApp, Deiner Regional-App.

#fichtelapp #freiraumfürmacher