Ortsporträt: Kirchenlamitz

Unser wunderschönes Fichtelgebirge ist eine ländlich geprägte Gegend. 🌲 Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge liegt mitten im Naturpark Fichtelgebirge. ⛰️

Kaum zu glauben, dass er unter all den bayerischen Landkreisen die höchste Städtedichte aufweist. Mehr als die Hälfte der Ortschaften besitzt das Stadtrecht, obwohl sie oft nicht größer als die umliegenden Dörfer sind. Wir möchten Dir in unserer neuen Serie all unsere Ortschaften vorstellen. 😍 🧭

Kirchenlamitz

Lebenswert, liebenswert, authentisch. So präsentiert sich Kirchenlamitz bei Einheimischen und Gästen. Die charmante Ortschaft im Tal der Lamitz liegt im Herzen des Fichtelgebirges und zählt mit den umliegenden Dörfern, Weilern und Einöden um die 3000 Einwohnerinnen und Einwohner. 🗺️

Ein bisschen Geschichte 📜

Kirchenlamitz, das schon immer eng mit der Geschichte der Burg Epprechtstein verbunden war, wurde 1356 erstmals urkundlich erwähnt. 🛡️ Zunächst entstand ein Wasserschloss und um die Kirche entwickelte sich eine kleine Siedlung. 🏘️ Ebenfalls um diese Zeit wurde bereits ein Zinnwerk erwähnt, das bis ins 16. Jahrhundert in Betrieb war. ⛏️ Später prägten Landwirtschaft, Töpferei und Handweberei die Wirtschaft. 🌾 Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Natursteinindustrie, gefolgt von der Porzellanindustrie ab 1920. ☕ Ein weiterer Fortschritt war die Eröffnung der Lokalbahn Kirchenlamitz–Weißenstadt im Jahr 1899. 🛤️

Tipp: Stadtführung ⛪

Wenn Du noch mehr über die Geschichte von Kirchenlamitz erfahren möchtest, empfehlen wir Dir eine Stadtführung. ⛲🏘️ Du erfährst viele interessante Geschichten rund um die Ortschaft, die kaum einer kennt. 🤫 Mehr Infos findest Du hier.

Epprechtstein ⛰ und Granitlabyrinth 🌀

Ein besonderes Kultur- und Naturhighlight ist die Burgruine Epprechtstein aus dem Jahr 1248. 🏰 Sie thront auf einem unbewaldeten Berggipfel und bietet einen wunderschönen Rundumblick über Weißenstadt, den Waldsteinzug, den Kornberg, bis nach Schwarzenbach a.d.Saale über das innere Fichtelgebirge zur Kösseine. 🌄 Ebenfalls eine Besonderheit ist der Steinbruchrundwanderweg rund um den Epprechtstein. 🏞️ Der Weg führt an zahlreichen Steinbrüchen vorbei, Informationstafeln geben Dir Infos über die frühere Granitgewinnung und -bearbeitung. ⛏️ Seit 2009 gibt es eine weitere touristische Attraktion am Fuße des Epprechtsteins – das Granitlabyrinth. 🌀 Daneben entstand 2019 das Infozentrum Epprechtstein. ℹ️
Im Anschluss lohnt sich eine Einkehr im Naturfreundehaus oder im Gasthaus „Zur Waldschmiede“. 🍴

Gute Aussichten ⛰️

Nicht nur von der Burg Epprechtstein, sondern auch vom nahe gelegenen Hohen Stein hat man einen wunderbaren Blick über die umliegende Natur des Fichtelgebirges. 🌲 Ebenso bietet sich von Niederlamitz aus eine Wanderung oder Radtour zum Kornberg an. 🥾 🚴 Vorbei an stillgelegten Steinbrüchen 🏞️, zum Wackelstein und der Burgruine Hirschstein 🏰 hinauf auf den Gipfel mit einem atemberaubenden Rundumblick. 🌄

Badespaß 🤽

… ist im Waldbad in Kirchenlamitz garantiert! 💦 Das kleine, idyllisch gelegene Naturfreibad mit hervorragender Wasserqualität direkt aus der Lamitz bietet ausreichend Liegeplätze und mehrere Spielgeräte für Kinder. Toiletten und Duschen sind vorhanden, der Eintritt ist sogar kostenlos.

Veranstaltungen 🎶

Besonders viele Besucherinnen und Besucher zieht das jährliche Volks- und Wiesenfest nach Kirchenlamitz. 🎠🎺 Der wunderschön gelegene Biergarten unter Kastanien erstrahlt abends im Lichtermeer und lädt zum Verweilen und Plaudern ein. 🍻 Beliebt bei Jung und Alt ist außerdem die Kirwa im Oktober ebenso wie der Adventszauber an der Lamitz in der Vorweihnachtszeit. 🎄✨

(Café)Genuss ☕🍴

In der Stadt Kirchenlamitz und den umliegenden Dörfern finden Genussfreunde eine Vielzahl an authentischer und regionaler Kulinarik. Ob in der Alten Wirtschaft an der Lamitz 🍖, im Bauernhof-Café Petzold 🍰, in der Zoiglstube „Höllenwerk“ 🍺 oder bei der Buchberghof Eis-Manufaktur 🍧 – Du kannst Dich überall nach Herzenslust verwöhnen lassen.

Übernachten 🛎️

Dem hektischen Alltag entfliehen, an einem außergewöhnlichen Ort mit antikem Charme. 🏺 Das ist im Jagdschloss Fahrenbühl mit großer Parkanlage möglich. 🌳 Jedes Zimmer versprüht ein besonderes Flair aus vergangenen Tagen. 🛏️ ⚜️ Seit 2023 ist Kirchenlamitz um einen Beherbergungsbetrieb reicher – dem Fichtelpark. Hier findest Du Wohnmobil- und Wohnwagenstellplätze mit einer modernen Ausstattung, die keine Wünsche offenlassen. 🚍⛺

Ortsportraits in der FichtelApp

Für die Serie „Ortsportraits“ werden die Städte & Gemeinden aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge vorgestellt. Du findest weitere Insiderartikel in der FichtelApp, Deiner Regional-App.

#fichtelapp #freiraumfürmacher