Keinen lässt das Klima kalt – Leben mit dem Klimawandel
Das Projekt vermittelt Schülern unterschiedliche Maßnahmen, damit Schäden an Umwelt, Mensch und Natur verhindert oder abgemildert werden können. Dies soll sowohl in der Theorie besprochen als auch in der Praxis gefestigt werden. Dem Projektträger geht es vor allem darum, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten aufzuzeigen, sich an den Klimawandel anzupassen und in Form von Exkursionen und Unterrichtseinheiten gemeinsam Lösungen zu finden, um zukünftige und bereits eingetretene Folgen des Klimawandels abzumildern und Schäden abzuwenden.
Projektträger: Energievision Frankenwald e. V.
Projektlaufzeit: Mai 2025 – Dezember 2028
Kooperationsprojekt: LAG Landkreis Hof, LAG Coburg Stadt und Land aktiv, LAG Fichtelgebirge-Innovativ, LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz, , LAG Landkreis Kronach im Frankenwald
LEADER-Förderung: 378.547,92 €