LARP im Jugendzentrum Marktredwitz

Einige aktive Spieler und Spielerinnen aus dem Werk 10/ Jugendzentrum Marktredwitz haben sich zum Ziel gesetzt, die faszinierende Welt des Live Action Role-Playing (LARP) wieder stärker in das Bewusstsein der Jugend zu rücken. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Unterstützung von „Das Jugendpaket“ des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird ein einzigartiges Projekt in das Leben gerufen.

LARP ist eine Freizeitaktivität, bei der die Teilnehmenden in die Rollen von fiktiven Charakteren schlüpfen und in einer realen Umgebung fantasievolle Szenarien nachspielen. Das Projekt im Jugendzentrum Marktredwitz verfolgt das Ziel, nicht nur erfahrene LARP-Spielerinnen und -Spieler zu erreichen, sondern auch Jugendlichen, die bisher noch keine Berührungspunkte mit dieser spannenden Freizeitaktivität hatten.

Individuell gestalteter LARP-Tisch für unvergessliche Erlebnisse

Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die enge Zusammenarbeit mit einer lokalen Schreinerei. Gemeinsam wurde ein einzigartiger LARP-Tisch entworfen und gebaut, der speziell auf die Bedürfnisse von LARP-Spielen zugeschnitten ist. Dieser Tisch ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein Kunstwerk, das die Atmosphäre der LARP-Spiele im Jugendzentrum maßgeblich bereichern wird. Er bietet ausreichend Platz für lange, spannende Spielatage- und -abende. Dabei hat er auch die ein oder andere Besonderheit integriert, die den Tisch zu einem Unikat machen. Dadurch wird jedes Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Einweihungsevent für die LARP-Community und Interessierte

Anfang des kommenden Jahres wird der Tisch mit einem Einweihungsevent feierlich eröffnet. Hierzu sind sowohl erfahrene LARP-Spielerinnen und -Spieler als auch neugierige Anfänger und Anfängerinnen herzlich eingeladen. Das Event bietet die ideale Gelegenheit, neue Gleichgesinnte zu treffen, bestehende Spielgruppen zu finden oder sogar eigene Gruppen zu gründen. Ziel ist es, eine lebendige und kreative LARP-Community zu etablieren und das Jugendzentrum Marktredwitz als festen Treffpunkt für LARP und verwandte Aktivitäten zu etablieren. Der Termin wird baldmöglichst auf den Social Media-Kanälen des Werk10 bekannt gegeben.

Mehr als „nur“ Zocken

Mit diesem Projekt setzt das Jugendzentrum Marktredwitz ein starkes Zeichen für die Förderung von LARP und kreativen Freizeitaktivitäten in der Region. Es schafft einen Raum für gemeinschaftliches Erleben, kreativen Austausch und spannende Rollenspiele – ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur spielen, sondern auch wachsen können. Die Unterstützung durch „Das Jugendpaket“ ermöglicht es, das Projekt auf stabile Beine zu stellen und eine nachhaltige LARP-Community aufzubauen, die noch hoffentlich noch viele Jahre lang bestehen wird.

Maßgeblich beteiligt bei diesem Projekt ist Emil, der ebenso Hausrat im Werk 10 ist. In der Podcastfolgne „Die Welt des Gamings – Leidenschaft oder Realitätsflucht?“ berichtet er von dem LARP-Projekt und erzählt sehr anschlaulich, was sich hinter LARP und der Community verbirgt.