EDM-Rave im Werk 10
Am Freitag, den 22. November 2024, verwandelte sich das Werk 10 in Marktredwitz dank des EDM-Raves und des Jugendpakets in eine pulsierende Tanzfläche. Der lange erwartete EDM-Rave bot ein unvergessliches Erlebnis mit elektronischer Musik, beeindruckenden Lichteffekten und einer energiegeladenen Atmosphäre. EDM ist eine Musikrichtung der elektronischen Tanzmusik.
Eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten
Obwohl die Besuchendenzahl nicht ganz den Erwartungen entsprach, war die Veranstaltung für das Team durchaus ein Erfolg. Die Party bot die Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Events zu gewinnen. Ein wichtiger Punkt, der aus dieser Veranstaltung hervorging, ist die Bedeutung von Marketing und vorausschauender Planung. Um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen und die Besuchendenzahlen zu steigern, wird das Team in Zukunft noch stärker auf gezielte Werbemaßnahmen setzen. So soll sichergestellt werden, dass die nächsten EDM-Raves noch bekannter und noch mehr Menschen für die elektronische Musik begeistert werden.
Lernen und Weiterentwickeln
Der EDM-Rave im Werk 10 war nicht nur eine Party, sondern auch ein Lernprozess. Das Team hat erkannt, dass eine gelungene Veranstaltung mehr ist als nur gute Musik. Eine sorgfältige Planung, eine professionelle technische Ausstattung und eine ansprechende Atmosphäre sind ebenso wichtig. An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass im Rahmen der (offenen) Jugendarbeit genau solche Erfahrungsräume und -möglichkeiten bereitgestellt werden können. Lernen und Erfahrungen sammeln bedeutet nicht, dass immer alles auf Anhieb klappt. Die Strukturen von Einrichtungen der offenen Jugendarbeit, wie es das Werk 10 ist, können dafür Rahmenbedingen bieten, die zu einem „Ausprobieren“ ermutigen und bei Bedarf unterstützend zur Seite stehen.

Workshops für junge Talente
Um junge Menschen für die Welt der elektronischen Musik zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, sind in den kommenden Wochen verschiedene Workshops geplant. Interessierte können sich in den Bereichen Ton- und Lichttechnik weiterbilden und erste Erfahrungen sammeln. Das technische Equipment ist im Jugendzentrum bereits vorhanden, daher muss nichts weiter mitgebracht werden.
