Geigel’s Gewölbe in Hohenberg an der Eger – Ein Wirtshaus, das Geschichte und Gastlichkeit vereint

In Hohenberg an der Eger versteckt sich in einer kleinen Gasse im Umfeld der Burg ein echter Geheimtipp: Das Geigel’s Gewölbe im Winkel – ein Wirtshaus mit Charme, Charakter und einer einzigartigen Geschichte. Gegründet im Jahr 2015, dienten die historischen Mauern eines der ältesten Vierseithöfe in Hohenberg ursprünglich nur als Veranstaltungsort für private Feiern. Doch während der aufwendigen Renovierung des Gebäudes und dank des Fachwissens von Nadine Lippert, ihr Ausbildung zur Hotelfachfrau und das damit gewonnene Know-how, entstand die Vision eines Wirtshauses, das Menschen urtümlich willkommen heißt. Seitdem hat sich viel getan: Feste Öffnungstage, ein gemütlicher Biergarten und das selbstgebraute „GeigelBräu“, machen das Gewölbe zu einem besonderen Ort der Begegnung.

Die Macherinnen & Macher hinter dem Wirtshaus

Nadine und Florentin Lippert haben den traditionsreichen „Geigel Hof“, der seit Generationen im Familienbesitz ist, in Eigenleistung liebevoll restauriert. Nadine bringt ihre Erfahrung aus der Gastronomie ein und zaubert eine Atmosphäre, die Gemütlichkeit und Wohlbefinden ausstrahlt. Florentin, Landwirt und Autodidakt am Herd, vereint handwerkliches Können und Kreativität – nicht nur im Küchenbereich, sondern auch beim Brauen des hauseigenen Bieres in der renovierten Milchkammer.

Kulinarisches Erlebnis im Fichtelgebirge

Das Geigel’s Gewölbe steht für hausgemachte, bodenständige Küche. Hier wird noch selbst gekocht, mit Zutaten teilweise aus der eigenen Landwirtschaft und vom Metzger des Vertrauens aus dem Nachbarort. Schnitzel und Cordon Bleu, in Butterschmalz knusprig gebraten, sind nur ein Vorgeschmack auf das, was Gäste hier erwartet. Ein besonderes Highlight im Winter ist die „Gurkensoße“ nach dem Familienrezept von Oma Anne – eine zarte Rinderbrust mit böhmischen Knödeln, die nicht nur satt macht, sondern auch Suchtpotenzial hat. Aber auch leckere warme Brotzeiten mit vielen vegetarischen Alternativen werden angeboten.

Veranstaltungen & Traditionen

Geigel’s Gewölbe ist nicht nur ein Ort zum Genießen, sondern auch zum Erleben. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Schlachtschüsselessen und das Sommer-Hoffest bringen die Gemeinschaft zusammen. Besonders stimmungsvoll ist das traditionelle Anzapfen des Bierfasses mit Holzhammer und Messingzapfhahn – ein Erlebnis, das sowohl Stammgäste als auch Neulinge begeistert. Egal, ob jung oder alt – im Geigel’s Gewölbe findet jeder ein Stück Heimat. Oder wie man in der Oberpfalz so schön sagt: „Vorm Zoigl sind alle gleich.“

Stillstand ist Rückschritt …

… und so denken Nadine und Florentin ständig über neue Ideen nach, um das Geigel’s Gewölbe weiterzuentwickeln und die Wirtshauskultur im Fichtelgebirge zu fördern. Für die beiden ist ihr Wirtshaus nicht nur ein Ort der Gastlichkeit, sondern auch ein Gegenpol zur anonymen Gesellschaft – ein Treffpunkt für Menschen aus allen Schichten, die bei gutem Essen und Trinken das Leben genießen. Genau das spiegelt sich auch in ihrer Geschichte rund um das Hohenberger Wiesenfest wider. Als zum Auftakt am Wiesenfest Freitag dieses Jahr keine Veranstaltung stattfinden sollte, haben die beiden kurzerhand eine Band organisiert, den Biergarten zur Partymeile umgebaut und mit vielen tollen Gästen ein ausgelassenes Fest gefeiert.

Ein Wirtshaus für alle Generationen

„Ein Wirtshaus macht für uns aus, wenn sich dort Leute aller Bevölkerungsschichten und Altersgruppen wohlfühlen, miteinander austauschen und bei guter Verpflegung Abwechslung zu ihrem Alltag finden. Das Geigel’s Gewölbe lädt dazu ein, genau das zu erleben. Hier vereint sich herzliche Gastfreundschaft mit authentischen, hausgemachten Speisen und einem Ambiente, das unverwechselbar ist“, so Nadine und Florentin Lippert.

Das Geigel´s Gewölbe ist Teil unserer Wirthauskampagne #meinfichtelgebirgswirtshaus!
Mehr Infos dazu findet Ihr auf den Instagram Seiten #freiraumfichtelgebirge & #freiraumfürmacher