Unterwegs mit…Peter Wunderlich

Fichtelgebirgsbotschafter Peter Wunderlich nimmt Dich mit zu seinem ganz persönlichen Fichtelgebirgs-Highlight. Sein Herzens-Thema: Granit ⚒

Peter ist Fichtelgebirgsbotschafter aus tiefstem Herzen – mit einer ganz besonderen Botschaft!

Sein Highlight für Dich 💥

Das Fichtelgebirge hat sehr vielfältige Vorkommnisse an Natursteinen, was im 19. Jahrhundert bis zum letzten Weltkrieg sehr geschätzt war, dann aber leider an Bekanntheit verloren hat. Dies möchte der 56-Jährige wieder umkehren, den wunderschönen und vielseitigen Granit unseres Fichtelgebirges wieder in die Köpfe der Menschen holen und das gesamte Kulturgut Natursteingewinnung und -verarbeitung wiederbeleben. Freude macht ihm hierbei besonders das Aktivwerden und das positive Vorleben für andere. So ist er natürlich erfreut über jede Initiative für den Fichtelgebirgsgranit. ⚒👷

Die Burgruinen Epprechtstein und die Burgruine Hirschstein am Kornberg sind zentrale Orte für Peter. Komplett aus Naturstein erbaut, sind sie eine tolle Sehenswürdigkeiten im Fichtelgebirge, umgeben von ehemaligen Steinbrüchen.

🥾 Am Parkplatz direkt am 2009 errichtete Granitlabyrinth, mit einem wunderbaren Ausblick auf Kirchenlamitz, liegt der Startpunkt für eine tolle Wanderung: der 3,5 km langen Steinbruch-Rundwanderweg. Hierbei bekommt man eine wunderbare Auszeit vom (Berufs-)Alltag, genießt Natur und Ruhe und erhält zeitgleich durch die Infotafeln viele interessante Infos rund um das Thema Naturstein – was will man mehr 😃!

Das Infozentrum neben dem Granitlabyrinth ist laut Peter auf jeden Fall auch einen Besuch wert! Wunderschön erbaut und mit Glasfronten hell gestaltet, taucht man hier in eine ganz andere Welt ein. Kaum setzt man einen Fuß hinein, wird man von wunderschönen, ruhigen Klängen empfangen, die zum Verweilen und Abschalten einladen. Zudem erhält man durch zahlreiche Infotafeln, Flyer und einen Film viele wertvolle Informationen, Anschauungsmuster und Bilder rund um das Thema Naturstein.

+++Hinweis: In unserem Highlight-Radar findest Du unter „Touren & Wege“ auch noch weitere Inspirationen für Ausflüge in die Natur.+++

Zur Person und seiner Geschichte 👨

Geboren in Hof und aufgewachsen in Kaiserhammer (Marktleuthen) hat Peter das Fichtelgebirge nie verlassen. Seine Liebe zur Natur 🌲 und das Interesse an den regionalen Natursteinen beschäftigt ihn sowohl beruflich als auch privat. Er hat einen stressigen Alltag, was er jedoch ganz bewusst ausgleicht, indem er zum Beispiel in Wald und Natur beim Granitlabyrinth Ebrechtstein einen Ruheort findet, an dem er sofort abschalten und entspannen kann.

Solche Ruheorte gibt es im Fichtelgebirge eine ganze Menge – man muss nur viel bewusster durch die Natur laufen und sich einfach öfter mal einen Moment der Ruhe gönnen.

Durch seine Funktion als Fichtelgebirgsbotschafter möchte Peter dieses Bewusstsein stärken, das Netzwerk Naturstein weiterspinnen und natürlich besonders den Menschen die Augen öffnen, was wir hier im Fichtelgebirge für wunderschöne, wertvolle und nachhaltige Ressourcen haben. Es gibt so viele verschiedene Menschenschläge, Unternehmungsmöglichkeiten und eine wunderschöne Natur – egal in welcher Jahreszeit, für welche Vorlieben und welches Alter – im Fichtelgebirge ist für jeden was geboten!

🌲💚 Das Fichtelgebirge ist für Peter Tradition und Zukunft mit naturreichen Kraftorten! 🌲💚

Fichtelgebirgsbotschafter-Insider in der FichtelApp

Für die Serie „Unterwegs mit…“ wurden die Fichtelgebirgsbotschafter interviewt, um Dir die Highlights bzw. Insidertipps der Botschafterinnen und Botschafter präsentieren zu können. Du findest weitere Insiderartikel in der FichtelApp, Deiner Regional-App.

#fichtelapp #freiraumfürmacher #botschafter