Bolzplatz-Sanierung in Tröstau – Ein Gemeinschaftsprojekt

Die ersten Projekte des Jugendpakets gehen in den Schlussspurt oder sind bereits abgeschlossen. Die erfolgreiche Bolzplatz-Sanierung in Tröstau ist mehr als nur ein Bauprojekt – sie ist ein Zeugnis für den starken Zusammenhalt der Gemeinde. Engagierte Kinder und Jugendliche haben gemeinsam mit ihren Eltern, ortsansässigen Unternehmen und zahlreichen Ehrenamtlichen daran gearbeitet, einen Ort zu schaffen, an dem sie sich treffen, spielen und gemeinsam wachsen können. Die Förderung durch das Jugendpaket des Landkreises hat das Vorhaben möglich gemacht. Der neu gestaltete Bolzplatz ist aber nicht nur ein Treffpunkt für die jungen Bewohnende von Tröstau. Er ist auch ein Ort, an dem sich Generationen begegnen und gemeinsam aktiv sein können. Die regelmäßigen Fußballturniere und andere sportliche Veranstaltungen, die hier geplant sind, werden das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde weiter stärken.

Bolzplatz vor der Sanierung

Bolzplatz während der Sanierung

Bolzplatz – Einweihung

Besonders für die Jugend ist es entscheidend, Orte zu haben, an denen sie sich treffen, austauschen und sportlich aktiv sein können. Die Bolzplatz-Sanierung in Tröstau bietet genau das: eine sichere und schöne Umgebung, die zum Spielen, Trainieren und Spaßhaben einlädt. Wenn Jugendliche aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken, stärkt das das Gemeinschaftsgefühl. Sie lernen, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Dadurch entsteht ein stärkerer Zusammenhalt in der Gemeinde und die Jugendlichen fühlen sich mehr mit ihrem Wohnort verbunden.